Feugiat nulla facilisis at vero eros et curt accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril.

Related Posts

    Sorry, no posts matched your criteria.

Tel. 0341/9900671 Fax 0341/9900672
Mo-Fr 8.00-18.30 Uhr Sa 9.00-15.00 Uhr
info@schwanen-apo-leipzig.de  

Slide1-Apotheke-vor-Ort-3 Apotheke vor Ort Medikamente sind Vertrauenssache. Wir sind in unserer Apotheke persönlich für Sie da. Von Mensch zu Mensch. Slide2-Apotheke-online-1 Apotheke online Nutzen Sie unseren Webshop. Senden Sie uns Ihre Rezepte online zu. Modern, schnell und sicher. Slide3-Apotheke-aktuell-1 Apotheke aktuell Unser Service für Sie. Angebote, Neuigkeiten, Seminare und Notdienste.
a

Sie haben eine Frage?

Telefonisch erreichen Sie uns während der Öffnungszeiten unter:

0341/9900671

a

Hier finden Sie uns

Die Schwanen-Apotheke finden Sie in der Riebeckstraße 65, 04317 Leipzig.

a

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 8.00-18.30 Uhr
Samstag 9.00-15.00 Uhr

Apotheke vor Ort
Beratungsschwerpunkte

Seit Jahrtausenden gehören Arzneimittel zu unserem Leben. Die Erfahrungen von Jahrhunderten und die moderne Forschung eröffnen vielfältige Möglichkeiten der Arzneimittelanwendung.

Die entscheidenden Fragen sind immer wieder:

Welches Arzneimittel hilft mir wirklich?

Wie wende ich es an?

Welche Probleme kann es bei der Anwendung geben?

Wir fühlen uns verpflichtet, Ihnen bei diesen Fragen zu helfen.

Kommen Sie mit uns ins Gespräch!

Apotheke-vor-Ort-Schwanen

SERVICE FÜR DIABETIKER

Menschen mit Diabetes sind täglich vor eine Reihe von Herausforderungen gestellt. Oberstes Therapieziel ist es, den Blutzucker in vorgegebenen Grenzen zu halten. Und das scheint auf den ersten Blick gar nicht so einfach, da ganz alltägliche Dinge wie Essen, Bewegung, Stress und Aufregung den Blutzucker beeinflussen können. Und dann sollen auch noch regelmäßig der Blutzucker gemessen und Medikamente angewendet werden. Natürlich tauchen bei Ihnen da viele Fragen auf, die je nach Diabetestyp und Therapie ganz unterschiedlich sein können.

 

Damit Sie mit möglichst wenig ungeklärten Fragen Ihren Alltag bestreiten können, beraten wir Sie gern mit:

  • Erklärungen zu Ihrer Erkrankung und Therapie
  • Tipps, wie man Stoffwechselentgleisungen vermeiden bzw. behandeln kann
  • Demonstration der richtigen Anwendung Ihrer Medikamente und Hilfsmittel
  • Hinweisen zur Ernährung

Wir haben zahlreiche Antidiabetika und Insuline für Sie vorrätig.
Außerdem haben wir diverse Hilfsmittel, Teststreifen und natürlich Traubenzucker im Sortiment.

 

Und für alle Diabetiker, die an einer intensiven Beratung interessiert sind, bei der vor allem ihre persönlichen Fragen und Aspekte zum Thema Diabetes behandelt werden, bieten wir ein Pharmazeutisches Betreuungsprogramm an. Informationen über Inhalte, Ablauf und Unkostenbeitrag geben wir Ihnen gerne.

 

weiterlesen

SERVICE FÜR ASTHMATIKER

Asthmatiker benötigen dauerhaft Medikamente zur Einnahme und/ oder Inhalation. Die Erfahrung in Arztpraxen und Apotheken zeigt, dass Patienten, die gute Kenntnisse über ihre Erkrankung und angewendeten Medikamente haben, die besten Chancen haben, ihren Alltag ohne Luftnot zu meistern. Die Erkrankung Asthma tritt in allen Altersstufen auf und begleitet die Betroffenen ein Leben lang. Daher ist es wichtig, dass möglichst keine Frage bezüglich der Erkrankung und Medikation offen bleibt.

 

Sind Sie selbst Asthmatiker und haben noch offene Fragen wie z.B.

  • Ich verwende zur Inhalation meines Medikaments ein Dosieraerosol, habe aber bei der Anwendung meist Probleme. Gibt es eine Alternative für mich?
  • Ich soll ein Kortison inhalieren. Ist das nicht schädlich für mich?
  • Mein Pulverinhalator „knirscht“ seit einiger Zeit. Kann ich den mal abspülen?
  • Was kann ich tun, damit ich bei einem Asthma-Anfall wieder besser Luft bekomme?

Diese und all Ihren anderen Fragen möchten wir Ihnen gerne im Beratungsgespräch beantworten. Hierfür nutzen wir

  • Zahlreiche Muster von Inhalationsgeräten, an denen wir Ihnen in aller Ruhe die Handhabung demonstrieren können
  • Peak-Flow-Meter, mit denen Sie Ihre Atemfunktion überprüfen können
  • Asthma-Tagebücher, in denen Sie Ihren Krankheitsverlauf dokumentieren und kontrollieren können
  • Unser Fachwissen, welches wir gerne an Sie weitergeben.

Und für alle Asthmatiker, die an einer intensiven Beratung interessiert sind, bei der vor allem Ihre persönlichen Probleme und Aspekte zum Thema Asthma behandelt werden, bieten wir ein Pharmazeutisches Betreuungsprogramm an.

Informationen über Inhalte, Ablauf und Unkostenbeitrag geben wir Ihnen gerne.

 

weiterlesen

SERVICE FÜR SCHWANGERE UND STILLENDE

In der Schwangerschaft und Stillzeit befinden sich Körper und Seele einer Frau im Ausnahmezustand. Neben der Freude über das Ereignis finden auch jede Menge körperliche Veränderungen statt, und damit treten auch viele Fragen auf. In den Gesprächen mit werdenden Müttern, die zu uns in die Apotheke kommen, bemerken wir häufig Unsicherheiten im Umgang mit Arzneimitteln in Schwangerschaft und Stillzeit.

 

Dabei tauchen Fragen auf wie z.B.

  • Was braucht mein Kind und was braucht mein eigener Körper in der Schwangerschaft/ Stillzeit?
  • Kann ich etwas gegen typische Schwangerschaftsbeschwerden wie z.B. Übelkeit, Sodbrennen, Wadenkrämpfe tun?
  • Ich habe eine schlimme Erkältung. Kann ich trotz Schwangerschaft/ Stillzeit etwas dagegen einnehmen?
  • Ich habe Asthma. Kann ich meine Medikamente auch in der Schwangerschaft/ Stillzeit anwenden?
  • Mein Arzt hat mir ein Antibiotikum verschrieben. Schadet mir die Einnahme in der Schwangerschaft/ Stillzeit?

Zu diesen und allen weiteren Fragen zur sicheren Arzneimittelanwendung gegen akute und chronische Erkrankungen in der Schwangerschaft und Stillzeit beraten wir sie umfassend – gerne auch in Kontakt mit ihren behandelnden Ärzten.

 

weiterlesen

SERVICE FÜR KINDER

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Ihr Körper und ihre Seele sind mitten in der Entwicklung. Sie können sich noch nicht verständlich mitteilen. Deshalb benötigen sie unsere besondere Aufmerksamkeit. Medikamente, die den Großen helfen, sind für die Kleinen oft ungeeignet.

 

  • Wir beraten Sie in unseren Apotheken umfassend über das geeignete Arzneimittel für Ihr Kind. Wenn möglich, bevorzugen wir sanfte Therapien mit Naturarzneimitteln.
  • Wir erklären, wie man die Medikamente richtig und ohne Tränen anwenden kann.
  • Wir halten ein breites Sortiment an geprüfter Säuglingsausstattung vorrätig.
  • Wir verleihen hochwertige Milchpumpen (Fa.Medela), Babywaagen und Inhalatoren (Fa. PARI) und demonstrieren die Anwendung.
  • Jetzt neu: Bio-Baby-Nahrung von Holle in DEMETER-Qualität

Gestressten Eltern mit kranken Kindern liefern wir die Medikamente nach Hause.

  • Wir informieren Sie über wichtige Themen, wie die ersten Lebensmonate, Impfungen und Allergien.
  • Wir bieten Checklisten für die Hausapotheke mit Kind, wichtige Rufnummern  und Teilnahme am nächtlichen Apothekennotdienst.

 

weiterlesen

SERVICE FÜR SENIOREN

Senioren erwarten heute zu Recht einen sehr guten Service in ihrer Apotheke. Dazu zählt neben der Kompetenz der Mitarbeiter vor allem ein einfühlsames Problembewusstsein für die Belange der älteren Generation.
Deshalb bieten wir Ihnen einen seniorengerechten Zugang, Sitzgelegenheiten und einen diskreten Beratungsbereich.

 

  • Wir beraten Sie ausführlich zu Ihren Medikamenten und erklären Ihnen die Anwendung.
  • Wir analysieren Ihre Medikation im Hinblick auf potenzielle Probleme, die im höheren Lebensalter auftreten können.
  • Wir prüfen die Rezepte von verschiedenen Ärzten und informieren Sie über unerwünschte Wechselwirkungen oder Nahrungsmittel, die Sie meiden sollten.
  • Wir halten ein breites Sortiment an Arzneimitteln und Hilfsmitteln vorrätig, um Ihnen das Leben zu erleichtern.
  • Wir bringen Ihnen auf Wunsch Ihre Medikamente nach Hause.
  • Wie erklären Ihnen den Beipackzettel.

Gesundheit soll bezahlbar bleiben. Über besondere Preisaktionen informieren wir Sie in unserer Apotheke.
Mit unserer Kundenkarte erhalten Sie sofort 3 % Rabatt auf alle Artikel ohne Rezeptpflicht und die Zuzahlungsbescheinigung für die Krankenkasse.
Auf Wunsch bereiten wir für Sie oder Ihre pflegebedürftigen Angehörigen wochenweise die Tablettendossierung vor.

 

weiterlesen

NATURHEILKUNDE

Volksmedizin und Naturheilkunde gibt es in allen Völkern der Welt. Sie sind Jahrtausende alt und basieren auf Erfahrungen, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Dabei handelt es sich um ein Spektrum von Methoden, die die körpereigenen Fähigkeiten zur Selbstheilung aktivieren sollen. Die meisten Naturheil- und alternativen Verfahren haben einen ganzheitlichen Ansatz, d.h. sie versuchen, die gestörte Harmonie des gesamten Organismus wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

 

Die immer größer werdende Akzeptanz verschiedener alternativer Therapieformen unterstützen wir gern und beraten Sie bei der:

  • Anwendung pflanzlicher Arzneimittel und deren Verträglichkeit mit ihren anderen regelmäßig angewendeten Arzneimitteln
  • Auswahl und Anwendung von Schüßler-Salzen
  • Auswahl von homöopathischen Mitteln und deren sachgerechter Anwendung
  • Einnahme von  Nahrungsergänzungsmitteln
  • therapiegerechten Ernährung bei speziellen Erkrankungen

Im Gespräch erarbeiten wir mit Ihnen, wie Sie mit Hilfe pflanzlicher und alternativer Mittel kleinere Störungen des Körpers selbst regulieren und Krankheiten vorbeugen können. Wir unterstützen das steigende Gesundheitsbewusstsein und helfen Ihnen, sich rundum wohl zu fühlen.

 

weiterlesen

Weiterhin bieten wir Ihnen unsere Kundenkarte an.

Folgende Vorteile sind für Sie damit verbunden:

  • Prüfung aller eingenommenen Arzneimittel hinsichtlich ihrer Verträglichkeit untereinander
  • Prüfung aller eingenommenen Arzneimittel in Bezug auf ein Allergierisiko und die Verträglichkeit bei Ihren speziellen Grunderkrankungen
  • Kontinuität in der Arzneimittel-Auswahl trotz Rabattverträge Ihrer Krankenkasse
  • Pharmazeutische Betreuung für Diabetiker und Asthmatiker
  • Jahresquittung Ihrer Zuzahlungen für die Krankenkasse / Bescheinigung für das Finanzamt
  • 3 % Rabatt auf alle nicht verschreibungspflichtigen Arzneimittel und Waren
  • Sonderpreise bei Veranstaltungen

Die Kundenkarte kann für den Einkauf in allen drei Apotheken (Greif- Apotheke, Apotheke am Ostplatz und Schwanen-Apotheke) genutzt werden. Ihre Kundendaten sind in allen Apotheken lesbar.

Apotheke Online
Bestellungen für Medikamente auf Rezept oder zum Kauf

Apotheke-online-4
mkdf-eliptic-slider

Angebote
des Monats

Im November / Dezember 2023 erhalten Sie von uns folgende:

Custom icon
LEBEN

nicht nur Essen, Trinken und Schlafen, sondern Erregung und Ruhe, Freude und Leid, Geben und Nehmen

Custom icon
GESUNDHEIT

nicht nur Organe in Funktion, sondern Kraft und Schönheit, Wohlbefinden und Frieden, Kreativität und Zuversicht

Custom icon
ARZNEI

nicht nur Tabletten, Tropfen und Salben, sondern Erfahrung aus Jahrhunderten, Forschung von Jahrzehnten, spürbarer Nutzen heute

Apotheke aktuell
News, Veranstaltungen &
Not- und Nachtdienste

Unsere Arbeit in der Apotheke beschränkt sich nicht nur auf die Abgabe von Arzneimitteln. Wir möchten Sie auch über neue Entwicklungen in Pharmazie, Medizin und Gesundheitspolitik informieren. In unseren Seminaren und bei den Treffen der Selbsthilfe-Gruppen können Sie Ihr Wissen zu einzelnen Themen vertiefen.

Apotheke-aktuell-Schwanen

NEWS

Impfung gegen Influenza und COVID in Arztpraxen

Wir beliefern wöchentlich die umliegenden Hausarztpraxen mit verschiedenen Impfstoffen. Zurzeit werden aktuellen Influenza-Impfstoffe für die Saison 2023/2024 und die neuen adaptierten COVID-Impfstoffe ausgeliefert.

 

Einlösen von eRezepten

In unserer Apotheke können Sie problemlos die neuen eRezepte einlösen. Die verordneten Arzneimittel sind im eRezept verschlüsselt hinterlegt. Wir lesen den Datensatz am Computer aus und geben oder liefern Ihnen wie gewohnt Ihre Medikamente. Dazu legen Sie uns bitte das eRezept als Papierausdruck vor. Alternativ können wir auch das eRezept direkt von Ihrer Krankenkasse-Karte einlesen, sofern Ihre Arztpraxis das eRezept auf Ihrer Karte hinterlegt hat.

 

 

Medikamente online bestellen!

Seit einiger Zeit können Sie Ihre Medikamente online bei uns vorbestellen. Einfach die App „Gesund.de“ herunterladen.

 

Den Link dazu finden Sie hier:

Gesund.de

 

Ihre Bestellungen werden von unseren Mitarbeiterinnen in bewährter Weise bearbeitet, Ihre Medikamente bereitgestellt oder zur Auslieferung vorbereitet.

 

weitere News auflisten

VERANSTALTUNGEN

Unsere Veranstaltungen im Winter 2023

 

Nach dem Ende der meisten Corona-Beschränkungen werden Schulungen und Treffen in Kleingruppen erst Stück für Stück wieder beginnen.

Wir listen hier nur die Selbsthilfegruppen mit ihren üblichen Terminen auf.
Bitte fragen Sie bei den Selbsthilfegruppen oder bei unseren Mitarbeiterinnen nach,
ob die Treffen stattfinden.

 

 

Selbsthilfegruppen

 

Treffen der Selbsthilfe-Gruppe “Patienten mit Ess-Störungen”

jeden Samstag 10.00-12.00 Uhr im Seminarraum der Apotheke am Ostplatz

Prager Straße 36, 04317 Leipzig

Treffen der Selbsthilfe-Gruppe “Narkolepsie”

Termine bitte in Apotheke am Ostplatz erfragen

 

Treffen der Selbsthilfe-Gruppe “Psoriasis”

erster Mittwoch im Monat

16.30-18.00 Uhr im Seminarraum der Apotheke am Ostplatz

Prager Straße 36, 04317 Leipzig

 

Treffen der Selbsthilfe-Gruppe “Myasthenia gravis”

erster Montag im Quartal

15.00-18.00 Uhr im Seminarraum der Apotheke am Ostplatz,

Prager Straße 36, 04317 Leipzig

 

Treffen der Selbsthilfe-Gruppe “Junge Trauernde”

jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat

17.00-18.00 Uhr im Seminarraum der Apotheke am Ostplatz,

Prager Straße 36, 04317 Leipzig

 

weitere Veranstaltungen auflisten

NOT- UND NACHTDIENSTE

Die Notdienst-Apotheken sind in der Stadt Leipzig zu folgenden Zeiten für Sie da:

Montag – Samstag: 18.00 Uhr – 8.00 Uhr (am Folgetag)

Sonntag / Feiertag: 8.00 Uhr – 8.00 Uhr (am Folgetag)

 

Die aktuell dienstbereiten Apotheken finden Sie hier:

https://www.leipzig.de/buergerservice-und-verwaltung/sicherheit-und-ordnung/notfall/apothekennotdienst/

Apotheken am Thonberg

Wir sind ein Filialverbund von 3 Apotheken im Leipziger Stadtteil Reudnitz-Thonberg.
Zu unseren Kunden zählen etliche Pflegedienste und Pflegeeinrichtungen, viele
Arztpraxen sowie Tausende Patienten in der ambulanten Versorgung.